Shiatsu und Shiatsu Shin Tai
Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Ihren Ursprung in der fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre hat und wird am bekleideten Klienten auf einer weichen Matte (Futton) auf dem Boden ausgeführt. Im Shiatsu wird versucht, ein psychisches und physisches Ungleichgewicht zu erkennen, um dann die entsprechenden Meridiane, Akupunkturpunkte und Zonen zu behandeln.
Shiatsu unterstützt die Lebenskraft, fördert die Selbstregulierungskräfte und steigert die Gesundheit, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. In einer Shiatsu Behandlung wird der Energiehaushalt angeregt und harmonisiert, werden Spannungen und Blockaden auf verschiedenen Ebenen gelöst und energetisch schwache stellen gestärkt.
Die Anwendung von Shiatsu ist vielfältig und eignet sich für Menschen jeden Alters. Shiatsu wirk ganzheitlich entspannend, anregend und ausgleichend.
- Bei körperlichen, seelischen und/oder geistigen Belastungen
- In Lebenskrisen, Stresssituationen und bei Schock/Trauma
- Bei Energielosigkeit und Erschöpfungszuständen
- Bei Immunschwächen
- Bei motorischen und sensorischen Störungen
- Bei vegetativen Störungen
- Bei länger anhaltenden und wiederkehrenden Beschwerden
- Bei Krankheit oder Unfall, zur Unterstützung des Genesungsprozesses
- Zur Entwicklung des körperlichen, seelischen und geistigen Potenzials
Shin Tai ist eine Weiterentwicklung des allgemein bekannten Shiatsus. Durch spezielle, therapeutische Techniken ergänzt und erweitert diese Körperarbeit die Wirkungsweise des Shiatsus.
Wirbelsäule Mobilisation:
Durch das Ausrichten der Struktur und das Öffnen des Gewebesystems wird ein freier Energiefluss innerhalb der zwei Hauptmeridiane unterstützt und ein ungehinderter Austausch zwischen eben diesen Meridianen und den anderen Funktionsebenen erreicht. Dadurch wird unsere Fähigkeit, Körper, Emotionen und Geist im Gleichgewicht zu halten, stark erhöht. Es kann auch die nötige Flexibilität und das gesteigerte Bewusstsein zur Anpassung an den ständigen Strom des Wandels liefern, der aus unserer inneren und äusseren Umgebung einwirken.
Becken Mobilisation:
Wenn es zu Ve3rschiebungen des Beckens kommt, ändert sich auch der Enegiefluss. Spannungen, Gelenkschmerzen, eingeschränkte Durchblutung sind unter anderem die Folgen. Fehlstellungen wirken sich somit auf alle Organe und die Wirbelsäule aus. Dies beeinflusst das Informations -und Nervensystem! Mit der MET (Muskel-Energie-Technik) wird das blockierte Gelenk geöffnet, die Restriktion gelöst, die Faszie wird weicher. Die Durchblutung, der Lymph -und der Energiefluss werden gefördert.
Durch das Lösen der Blockaden entsteht mehr Lebenskraft, mehr Energie und Sie fühlen sich mehr im Hier und Jetzt.
Zentralkanal Entspannung:
Auf Grund der vielen möglichen Arten von Stress, die während unseres Lebens auf uns einwirken und die wir in uns aufnehmen, können sich an verschiedenen Stellen des Zentralkanals eingeschränkte Kräfte ansammeln und den Informationsfluss zwischen den Körpersystemen hemmen.
Durch die Entspannung des Zentralkanals können sich spezifische Stressmuster auflösen. Diese Muster, die sich über die Zeit verinnerlicht haben, halten die Lebenskraft zurück und blockieren sie.
Diese Art der Befreiung der “Meningen” unterstützt den Klienten bei einer Vielzahl von Beschwerden. Es kann das Gefühl von Leichtigkeit, mehr Lebenskraft und mehr Lebensfreude enstehen.